3d882b0ba322ca326947b4e0f921ff7dbfc3d5a245d4265b87eefef6bb63167f
3e13fd6e76d76a0286afcfe8f5c0fdd620f520103214d8f98c77dcb1dbeea8e0
e44b95b1cb1e445d7755ff8789e02d635cb79d917f00d0f53ed463470b298b02
4048df5acf6bc1b11d9b8f0c15e7b35736091a37839149111469984475694091
41bc0389615980461b65dae4f5d8774a34fad23facace93f367ee17019057c5b
b133f725f7433f7153138d6a7f4e8dea3efeed51ffb40b64644a7c9c4474a4c8

Escorteurs Rapides E 52

€39,99 €35,99
Inklusive Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet.
Anbieter: Heller
SKU: 81094
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Produktbeschreibung
Um die erkannten Fehler der schnellen E 50-Geleitschiffe vom Typ „Le Corse“ zu korrigieren, übernahmen die Nachfolgemodelle unter der Bezeichnung „E 52“ eine seitenverkehrte Anordnung der dennoch gleichen Bewaffnung aus drei 57-mm-Geschützturm-Doppellafetten/60 ACAD-Fernsteuerungen Modell 1952, zwei 20-mm-Oerlikon, vier Torpedorohr-Drillingssätze von 550 mm und einen Bofors Mle 54 Sechsfach-Raketenwerfer von 375 mm. Die Torpedorohrsätze waren nun auf der Hauptbrücke hinter dem Schornstein platziert und die Raketenwerfer befanden sich vor den 57-mm-Zwillingssätzen vorne. Ein kombiniertes Überwachungsradar DRBV 22A ersetzte den DRBV 20A der Vorgängerschiffe. Die 1952 bestellten Schiffe (also E 5 bis E 11) profitierten von einer „Off-Shore“-Finanzierung wie schon die DE 1007, DE 1008, DE 1009, DE 1010, DE 1011, DE 1012 und DE 1013 der US-Navy-Klassifizierung.
Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Produkt

  • Höhe: 0.0mm
  • Breite: 26.0mm
  • Länge: 248.0mm
  • Maßstab: 1:400

Verpackung

  • Verpackungshöhe: 185.0mm
  • Verpackungsbreite: 45.0mm
  • Verpackungslänge: 375.0mm

Downloads

Downloads PDF