fcbe03140e77ce8f3d5e9d5f91f97eefe9449022f4e14f6652957dcd523894d6
869f7fb3237236763032d651af360ecf62c4e4f811a98f62531593b05869f9ee
160c1bbabe59d811ab2ccd4a7ad5121690e4cd40216f2034c4f55d09baa3a9d0
3e14d0d5831469dbf89626f67f6bbc11d8aff431d35c36b1f5df86c076783f58
6333aba1d5175ba031e36bcc4dcb5d4693eb8544f35c75d3595673b4dc91c9ff
822331e6967f89cb88e8c7a43b49faf3d4cd0022a9f2803f58192c36f393f088
c81344a45c82cabcc7e79b1997b10bc4702b34982bc6bd0a1ce40a6fcce4ebea
5f9cac875a542cd5a91fe6edd6cddc7c1a7b0153cff171b1cca905d7a221248e
41f272fade2c15c07f0d1f2550630a505835fe3068718a084b42bc7c435e3e9f
baa0a7308e4cfebaa5537b7fb68d982820a83ed737325e2d2b04070af4cf0a68
19462f3c05234edb153649bfb022f2abc78da50c0dccc7cfa455b80969ea0c4a
333133f3c1dcd0b2471359a9403693d4ae7cf51987f57265d6a7479498c5acc2
20d75fbff4f0d1d440001984d9f47c370ca3b105f42626ea350187879afa281b
d9a8eed164ed6810bf16bba4c85f74a281350513202ab86b80ac4220023370b9
4d71e9f5a993103be7ae5394fad07cdc45fd1379443ef5b89fbeadc790c9a830
85dcbd4e4f568f4d7cc0a7ef7f361920f58de6a36caaa32047675bb001e23f75
97f2469404f6e8c22987cb8aa956d833f7a08660329c43b0605a7fcd28c69d65
40a481f3f837a2e8087c43628c7051e6446e8162a46b437df7526995b55be9c4
0470c6433721a567cdd6da3835df42a9402afddbff24929409d0b7aca5e1227a

E-2C Hawkeye

€49,99 €44,99
Inklusive Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet.
Produktbeschreibung
NEW TOOL Die E-2 Hawkeye wurde 1957 von Grumman entwickelt, um Überwachungsfunktionen von Flugzeugträgern aus völlig autonom durchzuführen und hat sich bis heute weiterentwickelt. Sicherlich handelt es sich um das komplexeste aktuelle Flugzeug eines Flugzeugträgers. Seine Abmessungen hindern es jedoch nicht daran, in die Hangars des Flugzeugträgers abzusinken, wobei die Flügel seitlich auf beiden Seiten des Rumpfes klappbar sind. Sein operatives Herzstück ist sein Radar, verbunden mit einem sehr schnellen Computer. Seine fortschrittlichste Version, die E-2C, erschien 1970. Das Carrier Airborne Early Warning Squadron 115 (VAW-115), auch bekannt als „Liberty Bells“, ist ein luftgestütztes Frühwarn- und Kontrollgeschwader der US Navy, das die E-2C Hawkeye fliegt. Das Geschwader wurde am 20. April 1967 mit der E-2A Hawkeye gegründet. Es wurde dem Attack Carrier Wing Two zugeteilt und an Bord der USS Ranger eingesetzt. Im Februar 2010 begann das Geschwader mit der Neuausrüstung, mit der E-2C Hawkeye 2000. Die verbesserte E-2C Hawkeye 2000 verfügt im Vergleich zu ihrem Vorgänger über erweiterte Fähigkeiten in den Bereichen Erkennung, Verarbeitung, Identifizierung, Kommunikation und Navigation.
Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Produkt

  • Höhe: 0.0mm
  • Breite: 340.0mm
  • Länge: 244.0mm
  • Maßstab: 1:72

Verpackung

  • Verpackungshöhe: 250.0mm
  • Verpackungsbreite: 70.0mm
  • Verpackungslänge: 375.0mm

Downloads

Downloads PDF