8082414508576f12125860d22e38a58908a761a4d27efa6365812400deeb17e2
c989428872c941ee5cd67d05454a2de9356bcc832b3ed3865ed9fcf259214ba8
3b49ab4e9e3df64e5c3af38634b1b1239aa0a7cc105d98d079a7e430bc0afe9f
2a7b9d13dc70777b2e6fb6d79c5261a0185ccd758d6ba49c8bb0db2f6435d6b4
28b5a3971f9ddb30c3e9e98e1f3e2a6f47227ab3fcef1a0daba8fddb5cb3cc10
ea8d0c5a744a212dd8cf4bbe1a94738aa93a535c5b5e961aead3a3b889133cfc

Mirage F1

€19,99 €9,99
Inklusive Steuern. Versand wird an der Kasse berechnet.
Anbieter: Heller
SKU: 30319
Verfügbarkeit: Auf Lager Vorbestellung Ausverkauft
Produktbeschreibung
Enthaltene Decals: - N°518, 30-SR, EC (escadron de chasse) 1/30 Alsace, décoration spéciale pour les 65 ans de l‘escadron, BA (Base aérienne) 132 de Colmar-Meyenheim, Juin 2006 - N°518, 30-SR, EC 1/30 Alsace, BA 132 de Colmar-Meyenheim, 2006 Die Mirage F1B, eine zweisitzige Version der Mirage F1C, hob am 26. Mai 1976 zum ersten Mal von der Startbahn in Istres ab. Aus der französischen Version der Mirage F1BK, die ursprünglich auf Wunsch Kuwaits entwickelt worden war, wurde die Mirage F1B im April 1981. Sie wurde bei der Armée de l‘Air im Rahmen des 5e escadre de chasse (5. Jagdgeschwader) auf dem Luftwaff enstützpunkt 115 Orange, genauer gesagt beim 3/5 Jagdgeschwader „Comtat-Venaissin“, in Dienst gestellt. Die Mirage F1B hatte die längste Karriere in der Geschichte der Mirage F1 in Frankreich: 1980 - 2014.
Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Produkt

  • Höhe: 0.0mm
  • Breite: 117.0mm
  • Länge: 212.0mm
  • Maßstab: 1:72

Verpackung

  • Verpackungshöhe: 185.0mm
  • Verpackungsbreite: 45.0mm
  • Verpackungslänge: 375.0mm

Downloads

Downloads PDF